Zum Hauptmenü Zum Inhalt Zur Kontaktseite

Schnelles Internet für den Bodenseekreis

Der Zweckverband Breitband Bodensee (ZVBB) sorgt für die gemeinschaftliche Schaffung einer flächendeckenden, hochmodernen Glasfaserinfrastruktur im Bodenseekreis. Dafür koordiniert der ZvBB den Ausbau sowie den Betrieb des Backbones-Netzes sowie der innerörtlichen Netze in den Verbandsgemeinden.

 

Aktuelles

10.04.2025

Bürgermeister Reinhold Schnell aus Neukirch gibt den Vorsitz des Verbands zum 31. Juli 2025 ab, als Nachfolger wurde Bürgermeister Ralf Meßmer aus Oberteuringen gewählt.

18.02.2025

Der ZVBB setzt weiterhin auf Kontinuität und Stabilität. Der Vertrag von Geschäftsführer Bernhard Schultes wurde vorzeitig verlängert.

12.12.2024

Ab sofort: Schnelles Internet durch zukunftssicheres Glasfasernetz  in Sipplingen für alle bisher unterversorgten Haushalte und Unternehmen.

23.10.2024

Innovatives Glasfasernetz in Owingen bringt schnelles Internet in bisher unterversorgte Gebiete

23.05.2024

Ein neues MEV für alle Verbandsgemeinden wurde auf dem Gigabitportal des Projektträgers veröffentlicht.

15.04.2024

Am 14. Mai 2024 fand der offizielle Spatenstich zum Start der Ausbaumaßnahme "Graue Flecken" in Neukirch statt.

11.04.2024

Am 10.04.2024 fand der offizielle Spatenstich zum Start der Ausbaumaßnahme "Graue Flecken" in Owingen statt.

07.03.2024

NetzeBW GmbH erhielt den Zuschlag für den Ausbau der "Grauen Flecken" in den Gemeinden Owingen und Neukirch

23.02.2024

alb-elektric Huber GmbH erhielt den Zuschlag für den Ausbau der "Grauen Flecken" in der Stadt Markdorf sowie den Gemeinden Bermatingen und Oberteuringen

FTTB Ausbau Weiße Flecken

Informationen für betroffenen Grundstücksbesitzer und Anwohner in den jeweiligen Gemeinden

Die Fördermittelgeber der Bauvorhaben

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern.

Datenschutz Impressum
Gehe zu: Bedienhilfen-Einstellungen